Die Reporting Pyramide: Data-Layer
In dieser Folge begeben wir uns in den Data-Layer. Hier bauen wir auf den Entscheidungen aus dem Concept-Layer auf und setzen Tracking und Tooling so auf, dass alle Messpunkte organisiert werden können.
Die größte Aufgabe im Data-Layer ist ein sauberes Consent- und Tag-Management. So stellst du sicher, dass alle Daten an die jeweiligen Tools gesendet werden können. Außerdem ist eine saubere Konfiguration der Analysetools wichtig.
Wie ein typischer Datenpunkt im Data-Layer aufgebaut ist, erfährst du in dieser Folge. Von der Interaktion des Nutzers bis zum Senden der Informationen an ein Analysesystem – alles wird Schritt für Schritt erklärt.
Am Ende des Data-Layers hast du definierte, fertige Daten, mit denen du in die nächste Schicht deines Reportings gehen kannst.
=====================
Stell uns deine Fragen!
Fragen unserer Kunden oder von Mitgliedern aus unseren Communitys werden direkt in Podcastfolgen beantwortet. Kurz und schmerzlos. 😉
Wenn du eine Frage hast, die wir hier im Podcast anonym oder auch mit deinem Namen beantworten sollen, sende eine E-Mail an tgdm@sixclicks.de oder schick uns eine DM auf LinkedIn.
Kommentare
Neuer Kommentar